Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesammelte Werke, Romane
Details
"Die Koraspielerin" lädt dazu ein, die Schönheiten der südlichen Länder zu bewundern, die Refrains des tiefen Afrikas zu hören, das Leiden der Unterdrückten zu spüren, sich ihre Revolte zu eigen zu machen und zu wünschen, dass die Kräfte des Lebens über die Übel der Menschheit triumphieren. Der Liebesdiskurs wird hier zu einer Metapher für ein Afrika, das von rassistischer und politischer Gewalt geprägt, aber stark von seinen Hoffnungen ist. "La traversée des mirages" - ein Initiationsroman vom Feinsten, eine nicht einzuordnende Erzählung an der Schnittstelle zwischen Sittenroman, Initiationsmärchen und sozialer und politischer Kritik, spielt im Afrika des 20. Jahrhunderts, wo Willkür herrscht. Er kritisiert die Stammesideologie in ihren zahlreichen Aspekten, die von der Identitätssicherung über die Rassenherrschaft bis hin zur ethnischen Säuberung reichen. Es ist auch eine unerwartete Liebesgeschichte zwischen einem Bauern und einer ehrlichen, mutigen und gebildeten Frau aus der städtischen Bourgeoisie. Im Laufe der Seiten wird der Leser dazu eingeladen, gemeinsam mit der Hauptfigur den Lendenschurz der Trugbilder zu heben, um das wunderschöne und zugleich schmerzhafte Afrika besser sehen und verstehen zu können.
Autorentext
Kama Sywor KAMANDA est écrivain, poète, romancier, dramaturge, conteur et essayiste Congolais, d'origine égyptienne. Il est lauréat de nombreux prix littéraires.
Klappentext
"Die Koraspielerin" lädt dazu ein, die Schönheiten der südlichen Länder zu bewundern, die Refrains des tiefen Afrikas zu hören, das Leiden der Unterdrückten zu spüren, sich ihre Revolte zu eigen zu machen und zu wünschen, dass die Kräfte des Lebens über die Übel der Menschheit triumphieren. Der Liebesdiskurs wird hier zu einer Metapher für ein Afrika, das von rassistischer und politischer Gewalt geprägt, aber stark von seinen Hoffnungen ist. "La traversée des mirages" - ein Initiationsroman vom Feinsten, eine nicht einzuordnende Erzählung an der Schnittstelle zwischen Sittenroman, Initiationsmärchen und sozialer und politischer Kritik, spielt im Afrika des 20. Jahrhunderts, wo Willkür herrscht. Er kritisiert die Stammesideologie in ihren zahlreichen Aspekten, die von der Identitätssicherung über die Rassenherrschaft bis hin zur ethnischen Säuberung reichen. Es ist auch eine unerwartete Liebesgeschichte zwischen einem Bauern und einer ehrlichen, mutigen und gebildeten Frau aus der städtischen Bourgeoisie. Im Laufe der Seiten wird der Leser dazu eingeladen, gemeinsam mit der Hauptfigur den Lendenschurz der Trugbilder zu heben, um das wunderschöne und zugleich schmerzhafte Afrika besser sehen und verstehen zu können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204294667
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204294667
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-29466-7
- Veröffentlichung 25.11.2021
- Titel Gesammelte Werke, Romane
- Autor Kama Sywor Kamanda
- Untertitel Band II
- Gewicht 506g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 328
- Genre Sonstige Sprachliteratur