Gesamtbankrisikosteuerung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
V5APB2IU0F0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein funktionierendes Finanzsystem trägt zur Entwicklung und zum Wachstum einer Volkswirtschaft wesentlich bei. Da somit Banken als Hauptakteure des Finanzsystems zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen, können sich auftretende Störungen im Bankensystem stabilitätsgefährdend auswirken. Die zweite Säule der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung betont die Notwendigkeit bankinterner Verfahren und Prozesse zur Erfassung, Messung und Steuerung von Risiken. Diese Verfahren werden als interne Kapitaladäquanzverfahren (ICAAP) bezeichnet. Aus diesem Grund stieg in der Vergangenheit die Bedeutung umfassender Risikomanagementsysteme. Mit einem angemessenen System können Risiken adäquat gesteuert werden, was im Interesse aller Anspruchsgruppen einer Bank liegt. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema der Gesamtbankrisikosteuerung, insbesondere mit dem ICAAP und dessen Umsetzung in ausgewählten österreichischen Banken.

Autorentext

2002 - 2006: BWL- Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien 2006 - 2011: Studienrichtung Wirtschaft und Recht; Administrative Tätigkeiten in einer Rechtsanwaltskanzlei 2010 - 2013: BAWAG P.S.K. AG (Treasury Controlling) Seit 2013: NMS Lehramt an der KPH Wien


Klappentext

Ein funktionierendes Finanzsystem trägt zur Entwicklung und zum Wachstum einer Volkswirtschaft wesentlich bei. Da somit Banken als Hauptakteure des Finanzsystems zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen, können sich auftretende Störungen im Bankensystem stabilitätsgefährdend auswirken. Die zweite Säule der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung betont die Notwendigkeit bankinterner Verfahren und Prozesse zur Erfassung, Messung und Steuerung von Risiken. Diese Verfahren werden als interne Kapitaladäquanzverfahren (ICAAP) bezeichnet. Aus diesem Grund stieg in der Vergangenheit die Bedeutung umfassender Risikomanagementsysteme. Mit einem angemessenen System können Risiken adäquat gesteuert werden, was im Interesse aller Anspruchsgruppen einer Bank liegt. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema der Gesamtbankrisikosteuerung, insbesondere mit dem ICAAP und dessen Umsetzung in ausgewählten österreichischen Banken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639780277
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639780277
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78027-7
    • Veröffentlichung 15.12.2014
    • Titel Gesamtbankrisikosteuerung
    • Autor Ines Sierzega
    • Untertitel Aktueller Stand der Umsetzung und Ausblick
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470