Gesamtbetriebsrat und Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Umstrukturierung
Details
Unternehmensumstrukturierungen führen häufig zu neuen betrieblichen Verhältnissen. Die dem kollektiven Arbeitsrecht zuzuordnende Thematik untersucht, welche Auswirkungen solche Veränderungen auf den Gesamtbetriebsrat und Gesamtbetriebsvereinbarungen haben. Einzelne Aspekte davon waren am 5.6.2002 bzw. 18.9.2002 Gegenstand von Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts. Die Arbeit analysiert diese Ansätze und zeigt in einer dogmatischen Herangehensweise praxisgerechte Lösungen für die Fallgruppen unternehmensinterner sowie -übergreifender Umstrukturierungen auf. Unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur klärt sie insbesondere die Bedeutung der sogenannten Betriebsidentität und die Frage der Verknüpfung des Gesamtbetriebsrats mit dem Unternehmen für beide Themenkreise.
Autorentext
André Reinhard wurde 1979 in Heidelberg geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg legte er im Jahre 2004 die Erste juristische Staatsprüfung ab. Das Zweite Staatsexamen folgte nach dem juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Mannheim im Jahre 2006. Seit 2007 ist er als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Inhalt: Auswirkungen von unternehmensinternen und -übergreifenden Umstrukturierungen auf den Gesamtbetriebsrat und Gesamtbetriebsvereinbarungen Bedeutung der sogenannten Betriebsidentität und § 613a BGB in diesem Zusammenhang Praxisbezogene Analyse und Lösung der Fallgruppen sowie Darstellung möglicher Gestaltungsspielräume.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631611579
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631611579
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61157-9
- Veröffentlichung 07.12.2010
- Titel Gesamtbetriebsrat und Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Umstrukturierung
- Autor André Reinhard
- Gewicht 478g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 328
- Lesemotiv Verstehen