Gesamtwirtschaftliche Analyse eines prästationären MRSA-Screenings

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
HNA2NQ241D4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Effektiven und effizienten Maßnahmen der Infektionsprävention kommt bei der Bekämpfung multiresistenter Erreger eine zentrale Rolle zu. Die Arbeit zeigt, dass in Bezug auf die Eindämmung des Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) das prästationäre, durch den einweisenden Vertragsarzt erbrachte Screening von Elektivpatienten eine solche Präventionsmaßnahme darstellt, da es im Vergleich zum bei Krankenhausaufnahme durchgeführten Screening sowohl MRSA-Infektionen als auch Isolierungen im Krankenhaus vermeidet. Gleichzeitig reduziert es in Verbindung mit weiteren ambulanten Maßnahmen die durch die MRSA-Prävention entstehenden volkswirtschaftlichen Gesamtkosten. Aktuell fallen jedoch die Anreize zentraler Akteure zur Umsetzung dieser gesellschaftlich vorteilhaften Maßnahme der Infektionsprävention zu gering aus.

****

Die Autorin

Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Wissenschaftlichen Institutfür Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung (WIG2) in Leipzig und begleitet dort verschiedene Projekte im Bereich der Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung. Die Arbeit entstand als Dissertation an der Universität Greifswald, an der die Autorin vor ihrer derzeitigen Tätigkeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft war.


Autorentext

Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Wissenschaftlichen Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung (WIG2) in Leipzig und begleitet dort verschiedene Projekte im Bereich der Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung. Die Arbeit entstand als Dissertation an der Universität Greifswald, an der die Autorin vor ihrer derzeitigen Tätigkeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft war.


Inhalt
Einleitung.- Grundlagen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658325428
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658325428
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32542-8
    • Veröffentlichung 11.05.2021
    • Titel Gesamtwirtschaftliche Analyse eines prästationären MRSA-Screenings
    • Autor Franziska Claus
    • Untertitel Unter Verwendung einer agentenbasierten Simulation
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 323
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470