Geschaffen nach ihrer Art

CHF 82.40
Auf Lager
SKU
KJERU44B08R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Band untersucht das Verhältnis von Mensch und Tier aus naturwissenschaftlicher, theologischer und philosophischer Sicht. Themen sind die Evolution des Menschen, die großen Menschenaffen, Tierrechte, Tier und Mensch im Alten Testament und ihre theologische Zuordnung.


Ist der Mensch ein Primat unter Primaten? Oder ist er doch trotz seiner Entstehung aus dem Tierreich wesenhaft vom Tier verschieden? Aus der Perspektive von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersucht dieser Band die Frage, wie es mit der evolutionären Herkunft des Menschen steht, und wie mit seinem Verhältnis zu seinen nächsten Verwandten, den großen Affen. Was ist von der Tierrechtsbewegung zu halten, wie sieht das Alte Testament die Beziehung von Mensch und Tier, wie sehen die theologischen Schlüsse dazu aus? Der Inhalt beruht auf den Vorträgen der Jahrestagung 2016 der Karl-Heim-Gesellschaft und wurde durch weitere Beiträge ergänzt.


Autorentext

Ulrich Beuttler ist Privatdozent für Systematische Theologie in Erlangen. Hansjörg Hemminger ist Naturwissenschaftler und kirchlicher Weltanschauungsbeauftragter i.R. Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie in Lüneburg. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik in Wien.


Inhalt

Beziehung von Tier und Mensch in Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie Evolution des Menschen Tierrechte allgemein Rechte der großen Menschenaffen Verantwortung des Menschen für die Tierwelt

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631732328
    • Editor Markus Mühling, Ulrich Beuttler, Hansjörg Hemminger, Markus Mühling, Martin Rothgangel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631732328
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73232-8
    • Veröffentlichung 16.08.2017
    • Titel Geschaffen nach ihrer Art
    • Untertitel Was unterscheidet Tiere und Menschen?
    • Gewicht 313g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 147
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470