Geschäftsmodelle für IPTV

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
9PO9LH6872C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kabel, Satellit und zukünftig auch Breitbandverbindungen? In unseren europäischen Nachbarstaaten ist Fernsehen über Internetverbindungen seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Wie sehen potentielle und existierende Geschäftsmodelle im IPTV in Deutschland aus?Nach einem kurzen Abriss technischer Voraussetzungen, einer Abgrenzung des Begriffs IPTV vs. Internet TV und der Darstellung von Dienstangeboten, wird zur theoretischen Fundierung auf die Begrifflichkeit des Geschäftsmodells eingegangen.Der Begriff des Geschäftsmodells ist in der Literatur nicht einheitlich definiert bzw. besitzt unterschiedliche konstituierende Elemente. Vier verschiedene Geschäftsmodelle werden entwickelt, wie die IPTV Marktakteure die technologischen Entwicklungen in ihr Geschäftsmodell integrieren und auf die Kundenbedürfnisse eingehen können. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf der Ausgestaltung der Angebote und der Erlöserzielung der Unternehmen.Die empirische Überprüfung der Geschäftsmodelle erfolgt anhand von Experteninterviews mit Hilfe eines leitfadengestützten Fragebogens. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Medienbranche, Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.

Autorentext
Brandes, Dominic Dominic Brandes, Dipl.-Kfm., geb. am 03.05.1982 in Hildesheim: Studium der Medienwirtschaft an der Technischen Universität (TU) Ilmenau. Hauptstudium mit Schwerpunkt Marketing und Informationsmanagement. Bis Juli 2008 auf Weltreise durch Südamerika, Neuseeland und Australien.

Klappentext

Kabel, Satellit und zukünftig auch Breitbandverbindungen? In unseren europäischen Nachbarstaaten ist Fernsehen über Internetverbindungen seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Wie sehen potentielle und existierende Geschäftsmodelle im IPTV in Deutschland aus? Nach einem kurzen Abriss technischer Voraussetzungen, einer Abgrenzung des Begriffs IPTV vs. Internet TV und der Darstellung von Dienstangeboten, wird zur theoretischen Fundierung auf die Begrifflichkeit des Geschäftsmodells eingegangen. Der Begriff des Geschäftsmodells ist in der Literatur nicht einheitlich definiert bzw. besitzt unterschiedliche konstituierende Elemente. Vier verschiedene Geschäftsmodelle werden entwickelt, wie die IPTV Marktakteure die technologischen Entwicklungen in ihr Geschäftsmodell integrieren und auf die Kundenbedürfnisse eingehen können. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf der Ausgestaltung der Angebote und der Erlöserzielung der Unternehmen. Die empirische Überprüfung der Geschäftsmodelle erfolgt anhand von Experteninterviews mit Hilfe eines leitfadengestützten Fragebogens. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Medienbranche, Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836469586
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836469586
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6958-6
    • Titel Geschäftsmodelle für IPTV
    • Autor Dominic Brandes
    • Untertitel Grundlagen, Thesen, Modelle im IP- basierten Fernsehen in Deutschland
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470