Geschäftsmodellkonvergenz im Handel
Details
Die Arbeit beantwortet die Frage, ob Geschäftsmodell- und Konvergenzansatz auch im Kontext des Handels angewandt werden können und ob sie innovative Phänomene der Praxis besser erklären als der weit verbreitete Betriebsformenansatz. Die Entstehung des Omnichannel-Handels als wesentlicher Trend im Handel stellt hierbei das Explanandum dar.
Die Erforschung der Betriebsformen im Handel weist eine lange Tradition auf. Aktuelle Entwicklungen - wie die Entstehung des Omnichannel-Handels - bringen bisherige Theorien zur Systematisierung und Entstehung von Betriebsformen jedoch an ihre Grenzen. Damit wird auch die Betriebsform als zentrales Innovationsobjekt des Handels in Frage gestellt. Im Gegensatz zur Handelsforschung haben sich in der Innovationsforschung Geschäftsmodell- und Konvergenzansatz zur Erklärung von Innovationen etabliert. Hieran anknüpfend beantwortet diese Arbeit die Frage, ob Geschäftsmodell- und Konvergenzansatz auch im Kontext des Handels angewandt werden können und ob sie innovative Phänomene der Praxis besser erklären als der Betriebsformenansatz.
Autorentext
Andrea Buschmann ist seit 2017 im Online-Handel tätig. Von 2013 bis 2016 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategisches Marketing an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Vor ihrer Tätigkeit am Lehrstuhl arbeitete sie für vier Jahre als Unternehmensberaterin. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der EBS, ihr Masterstudium an der UCD Michael Smurfit Graduate Business School in Irland.
Inhalt
Beurteilung des Betriebsformenansatzes und der Betriebsform als Innovationsobjekt des Handels vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen, insb. der Entstehung des Omnichannel-Handels - Anwendbarkeit des Geschäftsmodell- und Konvergenzansatzes im Handel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631837146
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Editor Roland Mattmüller
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 522
- Größe H216mm x B153mm x T31mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631837146
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-83714-6
- Veröffentlichung 26.02.2021
- Titel Geschäftsmodellkonvergenz im Handel
- Autor Andrea Buschmann
- Untertitel Alternative, innovationsfördernde Ansätze zur Systematisierung und Erklärung der Entstehung und Entwicklung von Erscheinungsformen des Handels am Beispiel des Omnichannel-Handels
- Gewicht 780g
- Herausgeber Peter Lang