Geschäftsprozesse von Nonprofit-Organisationen
Details
Der Nonprofit-Sektor nimmt in der deutschen Ökonomie einen wichtigen Stellenwert ein. Sinkende finanzielle staatliche Unterstützung und steigender Konkurrenzdruck durch Angebote erwerbswirtschaftlicher Unternehmen stellen aktuelle Herausforderungen für Nonprofit-Organisationen (NPO) dar. In der betriebswirtschaftlich-orientierten Nonprofit-Literatur wird angesichts dieser Herausforderungen von NPO die Implementierung eines spezifischen Managements und eine Reform hin zu einer kundenorientierten Organisation gefordert.Im Rahmen dieser Thematik behandelt das vorliegende Buch die Frage, inwieweit eine organisatorische Ausrichtung an Geschäftsprozessen diesen Forderungen Rechnung tragen kann. Kerstin Benter erarbeitet hierzu zunächst grundlegende Aspekte der Geschäftsprozessorientierung von NPO. Darauf aufbauend werden konkrete ausgewählte Geschäftsprozesse einzelner Organisationsgruppen anschaulich modelliert und analysiert. Hieraus erfolgt abschließend eine Ableitung kritischer Erfolgsfaktoren für die Geschäftsprozessorientierung von NPO.Das Buch richtet sich an Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie an alle, die im Haupt- oder Ehrenamt für NPO tätig sind.
Autorentext
Kerstin Benter Kerstin Benter, Dipl.-Kffr.: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Produktionswirtschaft an der Universität Mainz. IT-Spezialistin im Projektmanagement in der Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz. Externe Doktorandin am Lehrstuhl für Services Administration & Management an der Universität Trier.
Klappentext
Der Nonprofit-Sektor nimmt in der deutschen Ökonomie einen wichtigen Stellenwert ein. Sinkende finanzielle staatliche Unterstützung und steigender Konkurrenzdruck durch Angebote erwerbswirtschaftlicher Unternehmen stellen aktuelle Herausforderungen für Nonprofit-Organisationen (NPO) dar. In der betriebswirtschaftlich-orientierten Nonprofit-Literatur wird angesichts dieser Herausforderungen von NPO die Implementierung eines spezifischen Managements und eine Reform hin zu einer kundenorientierten Organisation gefordert. Im Rahmen dieser Thematik behandelt das vorliegende Buch die Frage, inwieweit eine organisatorische Ausrichtung an Geschäftsprozessen diesen Forderungen Rechnung tragen kann. Kerstin Benter erarbeitet hierzu zunächst grundlegende Aspekte der Geschäftsprozessorientierung von NPO. Darauf aufbauend werden konkrete ausgewählte Geschäftsprozesse einzelner Organisationsgruppen anschaulich modelliert und analysiert. Hieraus erfolgt abschließend eine Ableitung kritischer Erfolgsfaktoren für die Geschäftsprozessorientierung von NPO. Das Buch richtet sich an Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie an alle, die im Haupt- oder Ehrenamt für NPO tätig sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836487573
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836487573
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8757-3
- Titel Geschäftsprozesse von Nonprofit-Organisationen
- Autor Kerstin Benter
- Untertitel Grundlagen, Beispiele, kritische Erfolgsfaktoren
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Management