Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung

CHF 119.15
Auf Lager
SKU
OMVCIBE6SK3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Herausgeberwerk gibt einen fundierten Einblick in die Grundlagen, Erfahrungen und Anwendung der Methodik des Semantischen Objektmodells (SOM) zur geschäftsprozessorientierten Systementwicklung. Die SOM-Methodik ist einer der führenden integrierten Enterprise Modeling-Ansätze. Die Beitragsautoren führen in die Grundlagen der Unternehmensmodellierung und der SOM-Methodik ein. In darauf aufbauenden Beiträgen werden die Unterstützung von Managementprozessen sowie die Systementwicklung betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei v. a. auf modellgetriebenen Ansätzen sowie den Themen Wiederverwendung und Weiterentwicklung. Anhand von Praxisbeispielen wird dem Leser ein anschaulicher Zugang zum Thema ermöglicht.

Autorentext

Thomas Benker arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Systementwicklung und Datenbankanwendung der Universität Bamberg. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf den Themen modellgetriebene Softwareentwicklung sowie geschäftsprozessorientierte Anwendungs- und Data Warehouse-Systeme.
Carsten Jürck arbeitet als Data Warehouse-Architekt und Berater beim IT-Spezialist CEUS. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Konzeption, Entwicklung und Betriebsplanung von Data Warehouse-Produktlinien. Daneben forscht er in den Themenbereichen Modellierung und Gestaltung von BI-Systemen und der modellgetriebenen Systementwicklung.
Dr. Matthias Wolf ist als Berater und Coach beim IT-Spezialist CEUS tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Konzeption und Entwicklung von Data Warehouse-Architekturen. Daneben forscht und lehrt er in den Themenbereichen Modellierung und Gestaltung von Prozessen, modellbasierte Systementwicklung und Datenbankdesign.


Inhalt
Modellierung betrieblicher Informationssysteme.- Das Semantische Objektmodell.- Werkzeugunterstützung.- Unterstützung von Managementprozessen.- Modellgetriebene Entwicklung von Anwendungssystemarchitekturen.- Wiederverwendung und Weiterentwicklung.- Problemspezifische Systementwicklung.- Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658148256
    • Editor Thomas Benker, Carsten Jürck, Matthias Wolf
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H246mm x B173mm x T29mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658148256
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-14825-6
    • Veröffentlichung 16.12.2016
    • Titel Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung
    • Untertitel Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System
    • Gewicht 1038g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470