Geschaut - Gehört - Gesprochen
Details
In der Kirche in Hermsdorf / Thüringen befinden sich emblematische Malereinen aus der Zeit des Barock. Diese Bilder laden zum Entdecken, Rätseln und Nachdenken ein. Der Verfasser legt diese Bilder für ein Jahr seinen Predigten zu Grunde. In der Einführung werden die Hintergründe dieser Malerei kunsthistorisch, geistesgeschichtlich und theologisch erörtert. Die praktische Umsetzung des Predigtprojektes erfährt eine knappe praktisch theologische Begründung. In diesem Band sind die Predigten von Advent bis Ostern abgedruckt. In ihnen vollzieht sich die spannende Auseinandersetzung mit einer in unserer Zeit fast vergessenen Kunstform. Unter der Frage nach der Bedeutung dieses Kirchenraumes für unsere Tage vollzieht sich teilweise ein kritischer Dialog mit der inhaltlichen Aussage der Bilder und der hinter ihnen stehenden Theologie. Auf diesem Wege werden aber überraschende Entdeckungen im Bezug auf aktuelle Aussagen des Glaubens für den ganz normalen Alltag gewonnen.
Autorentext
geb. 1960, Ordination 1987. Seitdem arbeitet er im Pfarramt, 1992 Promotion in Halle/Saale. Nebenamtlich war er von 2001 bis 2011 als Dozent für Praktische Theologie im Kirchlichen Fernunterricht tätig. 2005 bis 2009 Studium der Naturheilkunde, 2009 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde. Seit 2009 ist er Pfarrer in Hermsdorf in Thüringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Geschaut - Gehört - Gesprochen
- Veröffentlichung 26.03.2013
- ISBN 978-3-8416-0381-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841603814
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Autor Jürgen Wolf
- Untertitel Predigten ber emblematische Malereien der Kirche St. Salvator in Hermsdorf / Thringen Advent bis Ostern
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Fromm Verlag
- Gewicht 191g
- GTIN 09783841603814