Geschichte als Projekt und Projektion

CHF 103.90
Auf Lager
SKU
ST2C19F7E2N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Geschichte spielt eine zentrale Rolle in den kulturphilosophischen Werken von Walter Benjamin (1892-1940) und Siegfried Kracauer (1889-1966). Angesichts der Krisentendenzen der Moderne erkennen sie die prekäre Verbindung von Geschichte und Philosophie im zeitgenössischen Denken: Sie nehmen Abschied von der Vorstellung einer linearen Geschichte im Fluss der Zeit, von der Idee des Fortschritts und der Zielverwirklichung wie überhaupt von der Annahme eines philosophisch-systematischen Verständnisses, das Ordnung und Transparenz in der Geschichte verspricht. Im Ergebnis ist und bleibt Geschichte eine offene Frage und eignet nicht zur philosophischen Betrachtung. Geschieht dies doch, ist sie mehr Projekt und Projektion denn adäquater Spiegel der Wirklichkeit(en). Wenn diese Position heute weitgehend Akzeptanz erlangt hat, so ist es die Erfahrung der gesellschaftlich-kulturellen Krisen des 20. Jahrhunderts, die das philosophische und geschichtliche Denken in Bewegung brachte.

Autorentext

Der Autor: Tobias F. Korta, geboren 1971, Studium der Soziologie, Geschichte und Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg i. Br. und Glasgow, arbeitet in der wissenschaftlichen Politikberatung. Frühere Veröffentlichung zu dem Thema: Siegfried Kracauer Fragmente einer Archäologie der Moderne (zus. mit Martin L. Hofmann), Sinzheim 1997.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Geschichte und Gesellschaft im 20. Jahrhundert - Walter Benjamin: Krise der Moderne oder vom Mangel an Erfahrung zum Bewusstsein von Geschichte - Siegfried Kracauer: Vom Problem der Wirklichkeitsbilder: Gesellschaft, Physis, Geschichte - Zum Wandel im Begriff der Geschichte - Vom Nutzen und Nachteil der Historie für die Politik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631385180
    • Sprache Deutsch
    • Autor Tobias F. Korta
    • Titel Geschichte als Projekt und Projektion
    • Veröffentlichung 13.09.2001
    • ISBN 978-3-631-38518-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631385180
    • Jahr 2001
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel Walter Benjamin und Siegfried Kracauer zur Krise des modernen Denkens- Mit einem Vorwort von Wolfgang Eßbach
    • Gewicht 266g
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.