Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte Danzigs von der ältesten bis zur neuesten Zeit
Details
Gotthilf Löschin (1790 bis 1869)geht in diesem zweiten Teil der Geschichte Danzigs auf die Zeiträume von dem Ende des ersten nordischen Krieges (1660) über das erste Mal unter königlich preußischem Zepter in der Zeit von 1793 bis 1807, die Zeit als wieder hergestellter Freistaat unter französischer Militärherrschaft in den Jahren 1807 bis 1814 bis zum zweiten Mal unter königlich preußischer Herrschaft ab 1814 ein.
Löschin beschreibt ausführlich in diesem Werk jeweils die politische und die kulturelle Geschichte der einzelnen Zeiträume.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über die Geschichte Danzigs von der ältesten bis zur neuesten Zeit, mit beständiger Rücksicht auf Kultur der Sitten, Wissenschaften, Künste, Gewerbe und Handelszweige ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1822.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957007230
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T39mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957007230
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-723-0
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Geschichte Danzigs von der ältesten bis zur neuesten Zeit
- Autor Gotthilf Löschin
- Untertitel Zweiter Band: 1660 bis 1822
- Gewicht 814g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 568
- Genre Regional- und Ländergeschichte