Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte der Berggemeinde der Festung Königstein
CHF 38.75
Auf Lager
SKU
TAR45PJ7MCM
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg oberhalb des Ortes Königstein. Das 9,5 Hektar große Felsplateau erhebt sich 240 Meter über die Elbe und zeugt mit über 50 teilweise 400 Jahre alten Bauten vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Der Wallgang der Festung ist 1800 Meter lang und hat bis zu 42 Meter hohe Mauern und Sandstein-Steilwände. Im Zentrum der Anlage befindet sich der mit 152,5 Meter tiefste Brunnen Sachsens und zweittiefste Burgbrunnen Europas. Zwischen 1589 und 1591/97 ließen Kurfürst Christian I. von Sachsen und sein Nachfolger die Burg zur stärksten Festungsanlage Sachsens ausbauen. Als Gebäude entstanden unter anderem das Torhaus, die Streichwehr, die Alte Kaserne, die Christiansburg (Friedrichsburg) und das Alte Zeughaus. Es folgte 1619 bis 1681 die zweite Bauetappe, bei der unter anderem die Johann-Georgenbastion vor der Johann-Georgenburg errichtet wurde. Als dritte Bauetappe rechnet man die Zeit von 1694 bis 1756, bei der unter anderem die Alte Kaserne erweitert wurde. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt Albert Klemm Geschichte der Berggemeinde der Festung Königstein. Illustriert mit 14 Tafeln und 2 Kartenskizzen. Nachdruck der Originalauflage von ca. 1895.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957701206
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1895
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783957701206
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-120-6
- Veröffentlichung 20.11.2014
- Titel Geschichte der Berggemeinde der Festung Königstein
- Autor Albert Klemm
- Gewicht 309g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 208
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung