Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte der christlichen Kirche (bis 1954)
Details
Dieses Buch erzählt von den ersten Jahrhunderten des Christentums. Das Buch beginnt mit einer Erzählung über die historischen und sozialen Bedingungen der Entstehung des Christentums als Weltreligion. Sie erzählt von Jesus Christus, den 12 Aposteln , den 70 Aposteln, ihren Reisen und ihrer Predigttätigkeit, dem Apostel Paulus und seinen Lehren. Die Geschichte geht weiter und beschreibt die Verfolgung der Christen und die Etablierung des Christentums als Staatsreligion des Römischen Reiches. Die Erzählung reicht bis in die Mitte des 11. Jahrhunderts, als unüberwindbare innenpolitische Widersprüche zwischen der West- und Ostkirche zum großen Schisma führten.
Autorentext
Historiador, filósofo, teólogo, doctor en filosofía, presidente del Club Internacional de Profesores, director de la editorial "Enciclopedista-Máximo" del Centro Educativo y Cultural "Inter-Sputnik".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204028965
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 264
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204028965
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-02896-5
- Veröffentlichung 23.08.2021
- Titel Geschichte der christlichen Kirche (bis 1954)
- Autor Maxim Bakhtin
- Gewicht 411g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen