Geschichte der Deutschen Historiographie seit dem Auftreten des Humanismus

CHF 391.20
Auf Lager
SKU
ASHVCECJOF4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Erstes Buch. Aas Zeitalter des Humanismus und der Reformation -- Einleitendes -- 1. Kap.: Rückblick und Übergang -- 2. Kap.: Die Anfänge der gelehrten Geschichtschreibung -- 3. Kap.: Kaiser Maximilian I. und die nationale Geschichtschreibung -- 4. Kap.: Die territoriale und städtische Geschichtschreibung -- 5. Kap.: Die deutsche Geschichtschreibung unter den Einwirkungen der Reformation -- Zweites Buch. Das Zeitalter der Gegenreformation und des Stillstandes -- Allgemeines -- Die Historiomathie -- Die Chronologie -- Die Zeitgeschichte -- Die deutsche Geschichte -- Die Landesgeschichte -- Drittes Buch. Das polyhistoriche Zeitalter -- Vom Ausgange des großen deutschen Krieges bis auf Friedrich den Großen -- Erstes Kapitel. Die Universalgeschichte -- Zweites Kapitel. Die Zeitgeschichte -- Drittes Kapitel. Die Historischen Hilfswissenschaften -- Viertes Kapitel. Die deutsche Geschichte -- Fünftes Kapitel. Die Landesgeschichte -- Sechstes Kapitel. Die alle, die Kirchen- und Literaturgeschichte -- Viertes Buch. Die deutsche Geschichtschreibung im Zeitalter der klastischen Nationalliteratur -- Von Friedrich d. Gr. bis zu den Freiheitskriegen -- Erstes Kapitel. Die historischen Hilfswissenschaften -- Zweites Kapitel. Die allgemeine Geschichte. Die Kulturgeschichte. Die Philosophie der Geschichte -- Drittes Kapitel. Die Staatengeschichte -- Viertes Kapitel. Die deutsche und die Landesgeschichte -- Fünftes Kapitel. Die neuere und die Zeitgeschichte -- Sechstes Kapitel. Die alte Geschichte -- Fünftes Buch. Die Begründung der deutschen Geschichtswissenschaft -- Von den Freiheitskriegen bis zur Gegenwart. Schluß -- 1. Vorbereitendes. Die romantische Schule. Jakob Grimm. Schelling und Hegel -- 2. Die historische Schule. B. G. Niebuhr -- 3. Die Monumenta Germaniae historica -- 4. Leopold von Ranke und seine älteren Schüler -- 5. Die Heidelberger Schule. Schluß -- 6. Schlußbetrachtungen -- Namenregister -- Nachträge und Berichtigungen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486725247
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2019
    • Größe H236mm x B160mm x T64mm
    • Jahr 1885
    • EAN 9783486725247
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-72524-7
    • Veröffentlichung 01.01.1885
    • Titel Geschichte der Deutschen Historiographie seit dem Auftreten des Humanismus
    • Autor Franz von Wegele
    • Untertitel Geschichte der Wissenschaften in Deutschland 20
    • Gewicht 1756g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 1093
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470