Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur
Details
Familie, Kindheit und Erziehung Trendthema in der Öffentlichkeit und der Wissenschaft. Immer stärker in den Blickpunkt rückt deshalb die Kinder- und Jugendliteratur. Die 3. Auflage des Standardwerkes greift die aktuellen Debatten auf und verlagert das Gewicht auf die Entwicklung im 20. Jahrhundert mit vielen neuen Einschätzungen, Tendenzen im Buchbereich und dem Einsatz von Medien. Darunter: MC/CD, Film, Fernsehen und Computer. Autorenporträts, Werkanalysen und eine Fülle von Illustrationen sorgen für Anschaulichkeit.
This book demonstrates that fundamental concepts and methods from phenomenological particle physics can be derived rigorously from well-defined general assumptions in a mathematically clean way. Starting with the Wightman formulation of relativistic quantum field theory, the perturbative formulation of quantum electrodynamics is derived avoiding the usual formalism based on the canonical commutation relations. A scattering formalism based on the local-observables approach is developed, directly yielding expressions for the observable inclusive cross-sections without having to introduce the S-matrix. Neither ultraviolet nor infrared regularizations are required in this approach. Although primarily intended for researchers working in this field, anyone with a basic working knowledge of relativistic quantum field theory can benefit from this book.
Autorentext
Reiner Wild, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Mannheim
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Reiner Wild
- Titel Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur
- Veröffentlichung 06.10.2008
- ISBN 978-3-476-01980-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783476019806
- Jahr 2008
- Größe H285mm x B215mm x T35mm
- Gewicht 1573g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Auflage 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufla
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 533
- GTIN 09783476019806