Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft, Abt. 1
    
        CHF 316.95
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
D5TJ3JBINA8
    Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erstes Kapitel. Die Rechtswissenschaft in Deutschland bis zum Schlüsse des J5. Jahrhunderts -- Zweites Kapitel. Der Sieg des römischen Rechts und der Juristenstand -- Drittes Kapitel. Humanismus und Reformation -- Wertes Kapitel. Die wissenschaftlichen Methoden bis in das 17. Jahrhundert -- Fünftes Kapitel. Ulrich Zasius -- Sechstes Kapitel. Kritische Bearbeitung und Erweiterung des Quellenmaterials -- Siebentes Kapitel. Beginn -er synthetischen Richtung und Principienkämpfe bis um die Mitte des 16. Jahrhunderts -- Achtes Kapitel. Johann Oldendorp -- Neuntes Kapitel. Die niederländische Schule -- Zehntes Kapitel. Die französische Schule. Franzosen und Italiener in Deutschland. Deutsche Schüler der Franzosen -- Elftes Kapitel. Die Systematiker in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts -- Zwölftes Kapitel. Das Reichskammergericht in der zweiten halste des 16. Jahrhunderts -- Dreizehntes Kapitel. Praxis und Gesetzgebung -- Vierzehntes Kapitel. Das Strafrecht -- Fünfzehntes Kapitel. Die Epigonen und Vorboten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -- Verzeichniß der angeführten und besprochenen Schriften -- Warnen- und Sachregister -- Berichtigungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486724110
 - Auflage Reprint 2019
 - Sprache Deutsch
 - Genre Sonstige Psychologie-Bücher
 - Lesemotiv Verstehen
 - Anzahl Seiten 780
 - Größe H236mm x B160mm x T48mm
 - Jahr 1880
 - EAN 9783486724110
 - Format Fester Einband
 - ISBN 978-3-486-72411-0
 - Veröffentlichung 01.01.1880
 - Titel Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft, Abt. 1
 - Autor R. Stintzing
 - Untertitel Geschichte der Wissenschaften in Deutschland 18, 1
 - Gewicht 1309g
 - Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung