Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
R4R4OA2OPM7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Raphael Georg Kiesewetter (1773 - 1850), ein österreichischer Musikhistoriker, erläutert in diesem Band die Entwicklung der europäischen Musik seit Beginn des Christentums bis zum Anfang des 19. Jahrhundert.
Er stellt ihren Ursprung, ihr Wachstum und ihre stufenweise Entwicklung dar, geht auf die Jahrhunderte und wesentliche Komponisten wie Josquin, Palestrina, Monteverde, Scarlatti, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven und Rossini ein.
Unterlegt werden seine Ausführungen durch erklärende Notenbeispiele.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956106279
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1834
    • Größe H220mm x B170mm x T19mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783956106279
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95610-627-9
    • Veröffentlichung 19.11.2019
    • Titel Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik
    • Autor Raphael Georg Kiesewetter
    • Untertitel Fr jeden Freund der Tonkunst
    • Gewicht 479g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 272
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.