Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main
Details
Für die evangelische Kirche waren die Jahre von 1945 bis heute geprägt von einer immensen Aufbauleistung, von starkem Wachstum, von beständigem Wandel der Strukturen und einer enormen Zunahme kirchlicher Tätigkeitsfelder ? bis hin zur heutigen Aufgabe, als schrumpfende Kirche weiterhin diesen Aufgaben gerecht zu werden. Im dritten und abschließenden Band seiner großen Frankfurter Kirchengeschichte beleuchtet Jürgen Telschow erneut anschaulich die Kirchenorganisation, das allgemeine kirchliche Leben, das gemeindliche Geschehen, die Frankfurter Pfarrerschaft, sonstige evangelische Persönlichkeiten, Finanzen und Gebäude sowie die Beziehungen zu anderen Glaubensgemeinschaften.
Autorentext
Jürgen Telschow, geboren 1938 Potsdam, war von 1966 bis 2001 in der Frankfurter Kirche u. a. als Leiter der Verwaltung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt a. M. tätig; zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737404815
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H170mm x B240mm x T27mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737404815
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7374-0481-5
- Veröffentlichung 30.04.2019
- Titel Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main
- Autor Jürgen Telschow
- Untertitel Band III: Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart
- Gewicht 898g
- Herausgeber Kramer, Waldemar Verlag
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte