Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte der Hexenprozesse in Bayern
CHF 51.55
Auf Lager
SKU
EMC9BC3QNC5
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Wer Hexenprozesse studiert, glaubt sich in eine Gesellschaft versetzt, die alle edlen menschlichen Anlagen wie Vernunft und Gerechtigkeit, Scham, Wohlwollen und Mitgefühl erstickt hat, um dafür alle teuflischen in sich großzuziehen. Aus dem Heiligtum der Religion grinst dem Betrachter ein Medusenhaupt entgegen und hemmt ihm das Blut in den Adern. Unter christlichen Völkern, im Schoße einer tausend Jahre alten Kultur ist der Justizmord zur stehenden Einrichtung erhoben, Hunderttausende von Unschuldigen, meistens Frauen, werden nach ausgesuchten Matern des Leibes und unnennbaren Seelenqualen auf die grausamste Weise hingerichtet.
Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845790411
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl. Nachdruck der Originalausgabe v. 1896
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845790411
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-9041-1
- Titel Geschichte der Hexenprozesse in Bayern
- Autor Sigmund Riezler
- Untertitel Im Lichte der allgemeinen Entwicklung dargestellt
- Gewicht 522g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 360
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung