Geschichte der japanischen Lackkunst
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der japanischen Lackkunst" verfügbar.
Inhalt
i-iv -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Anfänge und Lehrjahre -- II. Die frühe Heian-Zeit, Epoche der Japanisierung -- III. Das 11. und 12. Jahrhundert, Blütezeit der Heian-Lacke -- IV. Kamakura-Zeit -- V. Muromachi-Zeit. I. Nambokuch? und Higashiyama-Zeit -- VI. Muromachi-Zeit. II. Vom Ende der Higashiyama-Zeit bis 1567 -- VII. Momoyama-Zeit -- VIII. Die frühe Edo-Zeit -- IX. Mittlere und späte Edo-Zeit -- X. Von der Meiji-Zeit zur Gegenwart -- Anmerkungen -- Liste datierter Lackgegenstände -- Erläuterung häufig vorkommender japanischer Bezeichnungen -- Japanische Namen und Fachausdrücke mit Schriftzeichen -- Bibliographie -- Index -- ZEITTAFEL UND LANDKARTE -- 395-400
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110012187
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2012
- Größe H246mm x B175mm x T27mm
- Jahr 1966
- EAN 9783110012187
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-001218-7
- Veröffentlichung 01.12.1966
- Titel Geschichte der japanischen Lackkunst
- Autor Beatrix von Rague
- Untertitel Handbücher der Staatlichen Museen
- Gewicht 875g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 380
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte