Geschichte der Mannheimer Zeichnungsakademie

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
31AUPI1GG8K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kein Denkmal aus Stein oder Erz, keine Strasse, kein Gebäude, kaum der wenig gebrauchte Name eines Platzes vor der ausgedehnten Front des Schlosses bezeichnet in Mannheim den Fürsten, der seine Residenz zu einer Stadt des Glanzes, der Kunst und Wissenschaft erhoben hat. Allerdings, wo immer sonst von Mannheim als einem Sitz der Musen, einem Hort des Geistes und der Schönheit die Rede ist, wird es mit dem Namen des letzten pfälzischen Kurfürsten, mit Karl Theodor, verknüpft sein. Das dauerndste Denkmal hat Karl Theodor durch die Förderung der Künste und Wissenschaften sich selbst errichtet.

Der Kunsthistoriker Josef August Beringer präsentiert im vorliegenden Band die Historie der Zeichnungsakademie zu Mannheim. Ausführlich beschreibt Beringer ihre Errichtung und Entwicklung zu einer der bedeutendsten Skulpturensammlungen ihrer Zeit bis zur Schließung im Jahr 1804 und der Versteigerung des Gebäudes 1808.

Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Josef August Beringer
    • Titel Geschichte der Mannheimer Zeichnungsakademie
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • ISBN 978-3-7372-0242-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783737202428
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Gewicht 185g
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1902
    • Genre Bildende Kunst
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber Vero Verlag
    • GTIN 09783737202428

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470