Geschichte der Metaphysik
Details
Der Philosoph Eduard von Hartmann (1842 - 1906) gilt als "der Philosoph des Unbewussten", der gegenüber dem Rationalen die zentrale Rolle des Unbewussten betonte. Damit beeinflusste er das Werk Siegmund Freuds und Carl Gustav Jungs. Dem pessimistischen Ansatz Hegels setzte Hartmann Schellings positive Philosophie entgegen.
Die hier in zwei Bänden vorliegende "Geschichte der Metaphysik" gilt als sein erstes Hauptwerk.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899.
Klappentext
Der Philosoph Eduard von Hartmann (1842 - 1906) gilt als "der Philosoph des Unbewussten", der gegenüber dem Rationalen die zentrale Rolle des Unbewussten betonte. Damit beeinflusste er das Werk Siegmund Freuds und Carl Gustav Jungs. Dem pessimistischen Ansatz Hegels setzte Hartmann Schellings positive Philosophie entgegen. Die hier in zwei Bänden vorliegende "Geschichte der Metaphysik" gilt als sein erstes Hauptwerk. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783965063372
- Sprache Deutsch
- Autor Eduard Von Hartmann
- Titel Geschichte der Metaphysik
- Veröffentlichung 28.01.2019
- ISBN 978-3-96506-337-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783965063372
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T42mm
- Untertitel 1. Teil - Bis Kant
- Gewicht 864g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 604
- Herausgeber Literaricon Verlag