Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich
CHF 57.60
Auf Lager
SKU
THRMQB3O4QH
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Der Musikkritiker und -wissenschaftler Franz Brendel (1811 - 1868) übernahm "als Nachfolger von Robert Schumann die Redaktion der 'Neue Zeitschrift für Musik' in Leipzig. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Journal rasch zum Sprachrohr der u. a. von Franz Liszt und Richard Wagner vertretenen Musikauffassung, für deren Verfechter Brendel den Begriff 'Neudeutsche Schule' in die Musikgeschichte einführte. Daneben hielt er auch Vorlesungen über Musikgeschichte am Leipziger Konservatorium, die u. a. auch ihren Niederschlag in dem hier vorliegenden Werk fanden.
Nachdruck der fünften Auflage aus dem Jahr 1875.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783965061859
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T45mm
- Jahr 2018
- EAN 9783965061859
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96506-185-9
- Veröffentlichung 28.10.2018
- Titel Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich
- Autor Franz Brendel
- Untertitel Von den ersten christlichen Zeiten bis auf die Gegenwart
- Gewicht 932g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 652
- Genre Musikgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung