Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Russland
CHF 53.60
Auf Lager
SKU
9OIPTNN19SI
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Russland ist ein Vielvölkerstaat, in dem sich viele unterschiedliche Mentalitäten treffen. Durch die Verschmelzung dieser Völker und Konfessionen und die Einflüsse sowohl westlicher wie östlicher Prägungen entwickelten sich markante Eigenarten bzw. Stereotype, die in den Begriff der russischen Seele mündeten. Der Autor Bernhard Stern beschreibt im vorliegenden Band von 1907 die Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Russland. Er stellt die Kultur und den Aberglaube, Kirche, Klerus und Sekten, die russischen Laster, Vergnügungen und Leiden in Wort und Bild vor. Illustriert mit 29 S/W-Abbildungen.
Nachdruck der Originalauflage von 1907.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925597
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1907
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H220mm x B170mm x T39mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925597
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-559-7
- Veröffentlichung 04.02.2015
- Titel Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Russland
- Autor Bernhard Stern
- Untertitel Kultur, Aberglaube, Kirche, Klerus, Sekten, Laster, Vergngungen, Leiden
- Gewicht 965g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 560
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung