Geschichte der ostdeutschen Musiktherapie

CHF 141.75
Auf Lager
SKU
ID1NOHAJSBO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die zeitgeschichtliche Betrachtung der ostdeutschen Musiktherapie beschreibt, warum in ihrer Entwicklung von der Gründung der DDR bis zur Gegenwart manches geglückt ist, warum manches scheitern musste und warum manches in der Ratlosigkeit der ungestellten Fragen stecken blieb. Über die Verknüpfung von Literatur und Interviews werden lebensbiografische, wissenschaftsinterne und -externe Einflüsse ausdifferenziert dargestellt. In integrativ-chronologischer Vorgehensweise begründet die Dekonstruktion der sozialen Wirklichkeit die Seinsverbundenheit der Musiktherapie in Ostdeutschland als Summe aus Geschriebenem und Gelebtem, aus Dasein und Dargestelltem.

Autorentext

Die Autorin: Petra Jürgens, promovierte Musikwissenschaftlerin, Diplom-Musikpädagogin, Psychotherapie (HPG), Lehrmusiktherapeutin, Leiterin des Instituts für Musiktherapie Berlin-Zehlendorf und des Instituts für Musiktherapie der Theologischen Hochschule Friedensau; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Musiktherapie, sozialwissenschaftliche, didaktische, wissenssoziologische Aspekte der Musiktherapie.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Ostdeutsche Musiktherapiegeschichte - Entwicklung - Selbstverständnis - Gesellschaftspolitischer und wissenschaftstheoretischer Kontext - Von Vorläufern und Anfängen bis Wend(e)ungen nach der Wiedervereinigung - Institutionalisierung - Kollektive Identität - Theorie- und Konzeptionsbildung - Forschungsaktivitäten - Ausbildungssituationen - Gelebtes und Geschriebenes - Zusammenfassende Charakteristik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631562963
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 348
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631562963
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56296-3
    • Veröffentlichung 01.02.2007
    • Titel Geschichte der ostdeutschen Musiktherapie
    • Autor Petra Jürgens
    • Untertitel Entwicklung Selbstverständnis gesellschaftspolitischer und wissenschaftstheoretischer Kontext
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.