Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein
Details
Der Autor behandelt die Entstehung der Wald- und Forstgesetzgebung Schleswig-Holsteins seit dem 17./18. Jahrhundert. Daneben untersucht er die reichs- bzw. bundesrechtlichen Entwicklungen auf dem Gebiet des Forstrechts, insbesondere die Entwürfe zu einem Reichsforstgesetz von 1940 und 1942 sowie die Entstehung des Bundeswaldgesetzes von 1975.
Autorentext
Daniel Bischof studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen und Münster. Er wurde an der Universität Kiel promoviert und ist als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Entwicklung der Forstgesetzgebung für Schleswig und Holstein bis 1933 Forstgesetzgebung in der NS-Zeit (19331945) Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein Entstehung des Bundeswaldgesetzes von 1975 Novellierungen des Bundeswaldgesetzes und des Schleswig-Holsteinischen Landeswaldgesetzes
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631679289
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H213mm x B151mm x T32mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631679289
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67928-9
- Titel Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein
- Autor Daniel Bischof
- Untertitel Unter Einbeziehung der Entwürfe zu einem Reichsforstgesetz von 1940/42 und der Entstehung des Bundeswaldgesetzes von 1975
- Gewicht 687g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 428
- Lesemotiv Verstehen