Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte des Freiberger Buchdrucks 1494-1894
CHF 30.65
Auf Lager
SKU
MNR56CTV9OA
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Die Stadt Freiberg, deren Geschichte eng mit dem Bergbau verbunden ist, entstand etwa um 1170. Im hohen Mittelalter war Freiberg die größte Stadt der Mark Meißen und wichtiger Handelsstandort. Ihr Silberreichtum und die bedeutsame Freiberger Münze machten das Kurfürstentum Sachsen zu einem wohlhabenden Staatswesen. Reinhard Kade beschreibt im vorliegenden Band die Geschichte des Freiberger Buchdrucks 1494-1894 mit dem Einzug des Leipziger Buchdruckers Konrad Kachelofen und der ersten Druckerei Freibergs bis zum Jahre 1894. Illustriert mit 19 Tafeln und Abbildungen.
Nachdruck der Originalauflage von 1894.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957701251
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1894
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783957701251
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-125-1
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Geschichte des Freiberger Buchdrucks 1494-1894
- Autor Reinhard Kade
- Gewicht 202g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 132
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung