Geschichte des Instituts für Pathologische Physiologie an der Universität Leipzig

CHF 67.00
Auf Lager
SKU
9TSE5SEL1E2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Physiologie, die Lehre von den Funktionen im gesunden Organismus, wird an der Universität Leipzig seit 1531 an der Medizinischen Fakultät gelehrt. Die Gründung des Instituts für Pathologische Physiologie als Tochter des Physiologischen Instituts war die konsequente Folge der zunehmenden Physiologisierung der klinischen Disziplinen in Diagnostik und Therapie in den 1970er Jahren. Seine Geschichte beschreibt das einzige Beispiel einer Subspezialisierung in der Physiologie, die in Leipzig zur Institutsgründung und Fortführung des akademischen Physiologieunterrichts bis ins 3. Studienjahr mit kliniknahen Inhalten geführt hat. Konzeption und Institutionalisierung der Disziplin Pathophysiologie werden in diesem Band ebenso dargestellt, wie die wissenschaftliche Forschung und akademische Lehre am Institut bis zu dessen Schließung im Jahre 1992.

Autorentext

Peter Schwartze, *1931, nach Facharztausbildung in der Kinderheilkunde ab 1962 Assistent am Physiologischen Institut in Leipzig, 1969 Habilitation, 1975 Berufung zum Dozenten für Physiologie und 1978 auf den ersten Lehrstuhl für Pathologische Physiologie in Leipzig, 1980 auf den Lehrstuhl und in das Direktorat des Carl-Ludwig-Instituts für Physiologie, bis 1992 ebendort.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732901678
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783732901678
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0167-8
    • Veröffentlichung 29.05.2015
    • Titel Geschichte des Instituts für Pathologische Physiologie an der Universität Leipzig
    • Autor Peter Schwartze
    • Untertitel Die Entwicklung einer Wissenschaftskonzeption und ihre Verwirklichung 1956 bis 1992
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.