Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte des Kulturkampfes in Preußen-Deutschland
CHF 50.25
Auf Lager
SKU
7OUB2HTGB9O
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Paul Majunke, katholischer Priester, Publizist und Politiker der Zentrumspartei, schildert im vorliegenden Band die Geschichte der Auseinandersetzung zwischen katholischer Kirche und preußischem Staat bzw. dem Kaiserreich, die sich um das Verhältnis zwischen Kirche und Staat drehte und allgemein als Kulturkampf bezeichnet wird. Der Autor beschreibt ausführlich die Ursachen, den Verlauf und den Ausgang des Konfliktes, die Maßnahmen, die Reichskanzler Otto von Bismarck und seine Anhänger gegen die Kirche durchsetzten, sowie die Rolle der Zentrumspartei in diesem Disput. Nachdruck der posthum erschienenen zweiten Auflage aus dem Jahr 1902.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956970184
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956970184
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-018-4
- Veröffentlichung 09.08.2016
- Titel Geschichte des Kulturkampfes in Preußen-Deutschland
- Autor Paul Majunke
- Gewicht 427g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 292
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung