Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart

CHF 26.25
Auf Lager
SKU
I27VUNAJQ0M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Friedrich Albert Lange (1828-1875) war ein deutscher Philosoph (Neukantianer), Pädagoge, Ökonom und Sozialist. Inhalt: - - Der Materialismus im Altertum - - Die Periode der älteren Atomistik, insbesondere Demokrit - - Der Sensualismus der Sophisten und Aristipps ethischer Materialismus - - Die Reaktion gegen Materialismus und Sensualismus. Sokrates, Plato, Aristoteles - - Der Materialismus in Griechenland und Rom nach Aristoteles. Epikur - - Das Lehrgedicht des Titus Lucretius Carus über die Natur - - Die Übergangszeit - - Die monotheistischen Religionen in ihrem Verhältnis zum Materialismus - - Die Scholastik und die Herrschaft der aristotelischen Begriffe von Stoff und Form - - Die Wiederkehr materialistischer Anschauungen mit der Regeneration der Wissenschaften - - Der Materialismus des siebzehnten Jahrhunderts - - Gassendi - - Hobbes - - Nachwirkungen des Materialismus in England - - Der Materialismus des achtzehnten Jahrhunderts - - Der Einfluß des englischen Materialismus auf Frankreich und Deutschland - - De la Mettrie - - Das System der Natur - - Die Reaktion gegen den Materialismus in Deutschland - - Die neuere Philosophie - - Kant und der Materialismus - - Der philosophische Materialismus seit Kant - - Die Naturwissenschaften - - Der Materialismus und die exakte Forschung - - Kraft und Stoff - - Die naturwissenschaftliche Kosmogonie - - Darwinismus und Teleologie - - Die Naturwissenschaften; Fortsetzung: Der Mensch und die Seele - - Die Stellung des Menschen zur Tierwelt - - Gehirn und Seele - - Die naturwissenschaftliche Psychologie - - Die Physiologie der Sinnesorgane und die Welt als Vorstellung - - Der ethische Materialismus und die Religion ...

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027266135
    • Größe H229mm x B152mm x T31mm
    • EAN 9788027266135
    • Titel Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart
    • Autor Friedrich Albert Lange
    • Gewicht 830g
    • Herausgeber Musaicum Books
    • Anzahl Seiten 596
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470