Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert

CHF 37.60
Auf Lager
SKU
DTHCL73HC82
Stock 2 Verfügbar

Details

Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des 20. Jahrhunderts vor von Lenin bis Mao, von Gandhi bis Mbembe, von Maududi, Qutb, Arendt und Popper bis Habermas, Butler und Sen. Sie alle werden von führenden Experten interpretiert und historisch wie werkbiographisch eingeordnet. Die ausgewählten Texte spiegeln in ihrer Vielstimmigkeit und globalen Spannbreite die widersprüchliche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wider. Kriege und totalitäre sowie koloniale Unterdrückung prägten es ebenso wie das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und eine wissenschaftlich-rational begründete Politik.


»... Eine hervorragende Grundlage für die Debatten unserer Zeit.«

Autorentext

Manfred Brocker ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Geschichte des politischen Denkens. Ein Handbuch (stw 1818).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298107
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Manfred Brocker
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 965
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Größe H177mm x B109mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783518298107
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29810-7
    • Veröffentlichung 08.03.2018
    • Titel Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2210
    • Gewicht 629g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto