Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte des uralten und berühmten Benedictiner-Stiftes Melk
CHF 38.25
Auf Lager
SKU
QU9I2DEJ84A
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Benediktinerkloster Stift Melk liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk am Ufer der Donau. Der heutige (Barock-)Bau wurde in den Jahren 1702 1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Die Ursprünge gehen jedoch bereits auf die Römerzeit zurück.
Der Autor, Aemilian Janitsch, beschreibt in diesem wundervollen Buch aus dem Jahre 1819 die Geschichte des bekannten und sehenswürdigen Benediktiner-Stiftes Melk von seinen Anfängen bis zum Stand, wie wir ihn auch heute noch kennen und besichtigen können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956105500
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1819
- Größe H200mm x B130mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956105500
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-550-0
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Geschichte des uralten und berühmten Benedictiner-Stiftes Melk
- Autor Aemilian Janitsch
- Gewicht 258g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung