Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte für Alle!
Details
Geschichte ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen und kulturellen Lebens. Niemand sollte vom historischen Lernen ausgeschlossen werden. Die Schule gilt dabei als bedeutsame Vermittlungsinstanz, in der historisches Lernen jedem Schüler, mit und ohne Behinderung, ermöglicht werden soll. Während in Regelschulen historisches Lernen im Fach Geschichte praktiziert wird, wird in Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung historisches Lernen häufig vernachlässigt. Diese Arbeit zeigt auf, warum und wie historisches Lernen an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung umgesetzt werden kann. Als konkrete Hilfestellung für Lehrer werden Möglichkeiten der unterrichtspraktischen Umsetzung anhand des exemplarischen Thema 'das mittelalterliche Leben auf der Burg' aufgezeigt.
Autorentext
Anne Simone Grotz hat in Würzburg Sonderschullehramt mit den Fachrichtungen Pädagogik bei geistiger Behinderung und Verhaltensstörungen studiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639872637
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639872637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87263-7
- Veröffentlichung 29.01.2016
- Titel Geschichte für Alle!
- Autor Simone Grotz
- Untertitel Historisches Lernen an Schulen mit dem Frderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag