Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte - Gesellschaft - Gerechtigkeit
Details
Die Beiträge der vorliegenden Festschrift für Baldur Pfeiffer behandeln Wissensgebiete, die im Forschen und Wirken des Jubilars von besonderer Bedeutung gewesen sind: Geschichte, Gesellschaft und Gerechtigkeit. Aufmerksamkeit ist dabei zunächst der Geschichte des Nahen Ostens und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gewidmet. Daran schließen sich Erwägungen zur Bedeutung von Religion in der Gesellschaft an sowie zur Frage, welche Rolle Bildung in diesem Kontext spielt. Schließlich präsentiert der Band Forschungen zum afrikanischen Kontinent sowie Reflexionen über die Religionsfreiheit, der Baldur Pfeiffer selbst eine Schlüsselrolle unter den Menschenrechten zuerkannte.
Autorentext
Johannes Hartlapp, Dr. theol., geb. 1957, Tischlerlehre, Theologiestudium in Friedensau, Leipzig, Bracknell (England) und Halle/Saale, ist seit 1995 Dozent für Kirchengeschichte und Ökumenik an der Theologischen Hochschule Friedensau. Stefan Höschele, Ph. D. (University of Malawi), geb. 1972, lehrte von 1997 bis 2003 Theologie am Tanzania Adventist College (jetzt University of Arusha) und ist seit 2003 Dozent für Systematische Theologie an der Theologischen, Hochschule Friedensau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Johannes Hartlapp, Stefan Höschele
- Titel Geschichte - Gesellschaft - Gerechtigkeit
- Veröffentlichung 01.09.2008
- ISBN 978-3-86596-149-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783865961495
- Jahr 2008
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Untertitel Festschrift fr Baldur Pfeiffer
- Gewicht 326g
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783865961495