Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte Kasachstans in den Rechtsquellen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts
Details
Das Buch enthält eine Analyse der Rechtsquellen des Russischen Reiches, die direkt zur Verwaltung der annektierten Gebiete Kasachstans eingesetzt wurden. Die Arbeit stützt sich auf Archivmaterial sowie auf Dokumente, die in der vollständigen Gesetzessammlung des Russischen Reiches und im Gesetzbuch des Russischen Reiches veröffentlicht wurden. Anhand der Analyse zahlreicher Rechtsakte des Russischen Reiches zeigt der Autor das Wesen der offiziellen Politik der zaristischen Autokratie auf dem Gebiet Kasachstans auf.
Autorentext
Gulfira Yelubayevna Otepova é Doutora em História, Professora no Departamento de História do Cazaquistão, Instituto Pedagógico Estatal de Pavlodar. Ela trabalha no sistema de ensino superior desde 1985. Ela tem estudado as fontes legislativas do Império Russo sobre a história do Cazaquistão no século XVIII - início do século XX durante 10 anos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205108987
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205108987
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-10898-7
- Veröffentlichung 25.08.2022
- Titel Geschichte Kasachstans in den Rechtsquellen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts
- Autor Gulfira Otepova
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Geschichts-Lexika