Geschichte lernen mit digitalen Spielen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
N6I0VLOD323
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Spiele, wie auch andere Elemente der digitalen Medien, verwenden Referenzen aus unserem täglichen Leben, um ihre Geschichten zu konstruieren. Die Geschichte wird von Fakten bis hin zu allgemeinen Elementen genutzt, um Geschichten zu unterstützen, die heute als Neuheiten verkauft werden. In diesem Buch zeigt der Autor anhand einer der heute meistgepriesenen Sagen, dass Geschichtsunterricht interessant sein kann, wenn wir Aspekte der Unterhaltung nutzen, um auf sinnvolle Weise zu lehren.

Autorentext

Doktorand in Pädagogik an der PPGE-FACED/UFBA, Master in Angewandte Technologien im Bildungswesen an der GESTEC/UNEB und Geschichtsdiplom an der DCHF/UEFS. Er forscht in den Bereichen Geschichtsunterricht, Lehrerausbildung und -erziehung sowie Cyberculture.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207087563
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207087563
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-08756-3
    • Veröffentlichung 25.01.2024
    • Titel Geschichte lernen mit digitalen Spielen
    • Autor Társio Roberto Macedo
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470