Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte, Statistik und Technik der Steinkohlen
CHF 330.80
Auf Lager
SKU
AKN6RTEIK99
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- CAPITEL I. Geschichte der Auffindung der Steinkohlen. -- CAPITEL II. Statistik der Kohlengewinnung des Königreichs Prenssen -- CAPITEL III. Statistik der Kohlengewinnung der übrigen Zollvereinsstaaten -- CAPITEL IV. Statistik der Kohlengewinnung des Kaiserthums Oesterreich -- CAPITEL V. Statistik der Kohlengewinnung der übrigen Länder Europas -- CAPITEL VI. Die Verunglückungen beim Kohlenbergbau, ihre Häufigkeit und hauptsächlichen Ursachen -- CAPITEL VII. Die Verkaufspreise der Steinkohlen Deutschlands an den Gruben im Jahre 1864 -- CAPITEL VIII. Physikalische Eigenschaften der Kohlen. Maass und Gewicht. -- CAPITEL IX. Die chemische Zusammensetzung und der chemische Charakter der Kohlen. -- CAPITEL X. Die Leistung der Steinkohlen als Brennstoff -- CAPITEL XI. Die Aufbereitung der Steinkohlen -- CAPITEL XII. Die Verkokung der Steinkohlen -- Ueber die Verwerthung der Steinkohlen in der Briquetfabrikation -- Alphabetisches Inhaltsverzeichniss -- Druckfehlerberichtigungen -- Berichtigungen zu Band I. -- Erklärungs-Beilage zu der Karte:Deutschland und anliegende Länder -- Prospectus -- Inhalt. I. Band -- Inhalts-Verzeichniss des Atlas zum I. Band -- Karte - Deutschland
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486721805
- Editor Hanns Bruno Geinitz
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H286mm x B215mm x T31mm
- Jahr 1865
- EAN 9783486721805
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-72180-5
- Veröffentlichung 01.01.1865
- Titel Geschichte, Statistik und Technik der Steinkohlen
- Autor H. Fleck , E. Hartig
- Untertitel Deutschland's und anderer Länder Europa's
- Gewicht 1400g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 429
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung