Geschichte und Gesellschaftslehre im 19. Jahrhundert

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
23GT29COAGH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch gibt Studenten und Schülern deutscher wie nicht deutscher Muttersprache einen Überblick wie einen Einblick in die historische und gesellschaftliche Entwicklung des 19. Jahrhunderts. Doch nicht die historischen Daten und Ereignisse sind wichtig, sondern deren Folgen für die Gesellschaft wie die Menschen dieser Zeit. Der Absolutismus, die Französische Revolution, die Aufklärung und ihre wichtigsten Gedanken wie als Folge die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 und Napoleon wie sein Einfluss auf Europa, die Einführung eines einheitlichen Maßsystems durch ihn sind Themata dieses Buches. Die Entstehung der Leistungsgesellschaft, die Folgen des "Wiener Kongresses" von 1815 wie die Neuaufteilung Europas danach, das Biedermeier, der Beginn der Arbeiter- und Frauenbewegungen, der wirtschaftliche, industrielle und technische Fortschritt in dieser Zeit wie der kulturelle Aufschwung in Musik, Kunst und Literatur runden das Bild dieses Buches ab. Ein Einblick. Ein Überblick, prägend auch für das 20. Jahrhundert.

Autorentext

R.Schaider, geb.1943 in Graz. Studium d.Germanistik u.Anglistik, Promotion zum Dr. phil. 1971 bis 1977 Lehrtätigkeit in Istanbul. Verlagslektorin, Journalistin u.Reporterin. Schriftstellerische Tätigkeit, Lehrbuchautorin. 22 Jahre lang Lehrbeauftragte der Universität Graz. Seminare und Vorträge im Ausland.1992 Gastdozentur an der Universität Riga.


Klappentext

Dieses Buch gibt Studenten und Schülern deutscher wie nicht deutscher Muttersprache einen Überblick wie einen Einblick in die historische und gesellschaftliche Entwicklung des 19. Jahrhunderts. Doch nicht die historischen Daten und Ereignisse sind wichtig, sondern deren Folgen für die Gesellschaft wie die Menschen dieser Zeit. Der Absolutismus, die Französische Revolution, die Aufklärung und ihre wichtigsten Gedanken wie als Folge die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 und Napoleon wie sein Einfluss auf Europa, die Einführung eines einheitlichen Maßsystems durch ihn sind Themata dieses Buches. Die Entstehung der Leistungsgesellschaft, die Folgen des "Wiener Kongresses" von 1815 wie die Neuaufteilung Europas danach, das Biedermeier, der Beginn der Arbeiter- und Frauenbewegungen, der wirtschaftliche, industrielle und technische Fortschritt in dieser Zeit wie der kulturelle Aufschwung in Musik, Kunst und Literatur runden das Bild dieses Buches ab. Ein Einblick. Ein Überblick, prägend auch für das 20. Jahrhundert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639855692
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639855692
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-85569-2
    • Veröffentlichung 08.07.2015
    • Titel Geschichte und Gesellschaftslehre im 19. Jahrhundert
    • Autor Renate Schaider
    • Untertitel Ein berblick
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470