Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte und Traditionen der Ngowé-Völker in Gabun
Details
In der Geschichte Gabuns stellen die Ngowé in mehr als einer Hinsicht ein echtes Paradoxon dar. Heute sind sie zwar unbekannt, aber sie sind eines der wenigen Völker Gabuns; sie gehörten zu den fortschrittlichsten Völkern. Heute erscheinen die Ngowé als ein erbärmliches, rückständiges Volk. Sie waren jedoch einst ein integraler Bestandteil des Königreichs Loango.Die Ngowé werden heute von einigen ignoriert, ja sogar geleugnet, und als vernachlässigbare Größe betrachtet. Das vorliegende Dokument ist daher Teil dieses Anliegens, ein beeindruckendes Volk bekannt zu machen und ihm zu helfen, seine Identität zurückzuerobern und damit seinen Rang unter den anderen gabunischen Volksgruppen wiederzuerlangen.Diese Studie behandelt die Geschichte und die Traditionen des Volkes der Ngowé nicht in der Tiefe oder in einer globalen Weise. Sie behandelt nur den Teil dieser Geschichte, der in der Tradition erhalten geblieben ist, und einige Aspekte der Ngowé-Zivilisation.
Autorentext
Arsène ONDO-EYEGHE, modeste auteur, originaire du Woleu-N'tem, fervent passionné de cultures universelles, s'intéresse avec dévotion dans les belles-lettres avec simplicité.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203498547
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203498547
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-49854-7
- Veröffentlichung 23.03.2021
- Titel Geschichte und Traditionen der Ngowé-Völker in Gabun
- Autor Arsène Ondo-Eyeghe , Sergys-Dereck-Romaric Ndong-Ondo
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Kulturgeschichte