Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichte und Trends in der Praxis der Intervention bei körperlichen Funktionsstörungen
CHF 51.55
Auf Lager
SKU
BN0NSSQIBU8
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Der Bereich der Behandlung von körperlichen Funktionsstörungen hat sich erheblich weiterentwickelt und integriert fortschrittliche Forschung, Technologie und ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Die traditionellen Rehabilitationsmethoden wurden durch Innovationen wie Robotertherapie, virtuelle Realität und personalisierte Behandlungspläne ergänzt. Aufkommende Trends betonen die evidenzbasierte Praxis, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die patientenzentrierte Versorgung, um effektivere und anpassungsfähigere Rehabilitationsstrategien für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu gewährleisten.
Autorentext
Sneha Hiren Bhalala. Assistenzprofessorin. SPB Physiotherapy College, Surat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208696382
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208696382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-69638-2
- Veröffentlichung 27.02.2025
- Titel Geschichte und Trends in der Praxis der Intervention bei körperlichen Funktionsstörungen
- Autor Sneha Bhalala , Pranali Thakkar , Neha Modi
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung