Geschichte vor Ort
CHF 31.20
Auf Lager
SKU
P9B1PBPID9O
Details
Die reiche regionale Geschichte des Landes Salzburg ist Arbeitsfeld zahlreicher Museen und Sammlungen. Lokale und regionale Archive und Museen sind mit der Sammlung, Ordnung und Erhaltung von Schriftgut und Exponaten befasst. Die Aufarbeitung und Präsentation dieser Bestände geschieht im Ausstellungsbetrieb ebenso wie in einschlägigen Publikationen. Archive und Sammlungen sind auch Arbeitsfeld der universitären Wissenschaft. Gleichzeitig fungieren Museen als touristische Ziele und kulturelle Zentren für die ansässige Bevölkerung. Die daraus resultierenden Erfordernisse sind vielfältig. Eine in Kooperation zwischen dem Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg, dem Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen des Landes Salzburg und dem Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen organisierte Ringvorlesung bot ein Diskussionsforum für Akteurinnen und Akteure aus Universität, Museen, Sammlungen und Archiven. Verschiedene Aspekte der Geschichte vor Ort die Zusammenarbeit zwischen Universität und Museum, unterschiedliche methodische Ansätze, technische Arbeitsweisen und konzeptuelle Entwicklungen wurden erörtert. Eine Auswahl der Beiträge bildet diesen Band.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783904068406
- Editor Dagmar Bittricher, Andrea Dillinger, Martin Knoll
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H250mm x B20mm x T175mm
- EAN 9783904068406
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-904068-40-6
- Veröffentlichung 01.10.2022
- Titel Geschichte vor Ort
- Autor Martin Knoll , Andrea Dillinger , Dagmar Bittricher
- Untertitel Salzburger Museen und Sammlungen
- Gewicht 740g
- Herausgeber Edition Tandem
- Anzahl Seiten 224
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung