Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück. Textausgabe mit editorischer Notiz, Anmerkungen/Worterklärungen, Literaturhinweisen und Nachwort

CHF 7.55
Auf Lager
SKU
1UQVBMSL4CR
Stock 35 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horváths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Originale revidierten, verlässlichen Textgestalt, zusammen mit den wichtigsten Vorstufen und Entwürfen und einem Kommentar auf neuestem Forschungsstand. Das 1931 uraufgeführte Stück um Marianne, den Fleischhauer Oskar, dem sie versprochen ist, und Alfred, mit dem sie zusammenlebt und einen Sohn hat, enthüllt die latente Brutalität und den Opportunismus der Beteiligten durch ihre Sprache, durch pathetische Floskeln und hohle Wiener Stereotypen. Erstmals wird in dieser Ausgabe auch die frühere Version des Stückes rund um die Zentralfigur eines Hofrates - eine der wichtigsten Vorstufen - vollständig abgedruckt und kommentiert.

Autorentext
Ödön von Horváth (9.12.1901 Suak, heute ein Stadtteil von Rijeka 1.6.1938 Paris) ist vor allem für seine sozialpolitischen Dramen und Romane bekannt. Der österreichisch-ungarische Schriftsteller geht u.a. der Frage nach der Verantwortung und Schuld innerhalb einer Gesellschaft nach. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Geschichten aus dem Wiener Wald« und »Jugend ohne Gott«.

Klappentext

In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Ísterreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horvßths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Originale revidierten, verlõsslichen Textgestalt, zusammen mit den wichtigsten Vorstufen und Entw³rfen und einem Kommentar auf neuestem Forschungsstand.
Das 1931 uraufgef³hrte St³ck um Marianne, den Fleischhauer Oskar, dem sie versprochen ist, und Alfred, mit dem sie zusammenlebt und einen Sohn hat, enth³llt die latente Brutalitõt und den Opportunismus der Beteiligten durch ihre Sprache, durch pathetische Floskeln und hohle Wiener Stereotypen. Erstmals wird in dieser Ausgabe auch die fr³here Version des St³ckes rund um die Zentralfigur eines Hofrates - eine der wichtigsten Vorstufen - vollstõndig abgedruckt und kommentiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Horváth, Ödön von 18613
    • Autor Ödön von Horváth
    • Titel Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück. Textausgabe mit editorischer Notiz, Anmerkungen/Worterklärungen, Literaturhinweisen und Nachwort
    • Veröffentlichung 28.02.2009
    • ISBN 978-3-15-018613-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150186138
    • Jahr 2009
    • Größe H148mm x B96mm x T14mm
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 243
    • Editor Klaus Kastberger, Nicole Streitler
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783150186138

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470