Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichten aus Franken und der Welt erzählt von Rudolf Alois Friedrich
Details
Wir alle wurden auch schon verletzt und verwundet. Im Laufe unseres Lebens bleiben wir verwundbar. Auf unserem Lebensweg erleben wir Schrammen und Wunden, die als Narben sichtbar bleiben. Kosmetik...
Auszüge meiner Storys:Kraftvoll durchs Leben zu gehen setzt ein gesundes Selbstbewusstsein voraus. Dabei die Balance zwischen Mut und Sanftheit zu halten, bedeutet, die Kunst der beiden Poole im Gleichgewicht zu halten. Überfordern wir uns mit diesen beiden Gegensätzen? Eine Hausgans geht sanftmütig mit ihren Gänschen um. Gegenüber Fremden verteidigt sie ihre junge Brut mutig und kraftvoll. Da kann ich keinen Widerspruch erkennen. Wir alle erfahren in unserem Leben wohltuende Episoden und ungerechte Ereignisse. Wenn wir Ungerechtigkeit erleben, dann nagt das an uns. Wenn wir jetzt nicht gegensteuern, graben sich negative Gedanken in unser Bewusstsein und verursachen mit der Zeit eine tiefe Verletzung. Weil du gekränkt wurdest, kannst du jetzt krank werden. Weil schlechte Gefühle Stress hervorrufen, kann sogar ein plötzlicher Herztod auftreten. Durch eine Verbitterung, die nicht geheilt wird, staut sich eine enorme Wut im Körper des seelisch verletzten Menschen an, dass er sogar daran sterben kann. Die unnütze Last ist schwer zu tragen und zu ertragen. Deswegen wird eine aktive Vergebung notwendig sein. Denn. Wer etwas nachträgt, schleppt unnütze Last mit sich herum. Die unnütze Last abwerfen. Das macht frei. Jeder von uns kennt Neid. Bist du neidisch auf deinen Nachbarn, weil er ein nagelneues, modernes Auto vor seiner Einfahrt präsentiert? Wenn du dich nicht aufrichtig mit deinem Nachbarn mitfreuen kannst, dann wirst du wohl neidisch auf ihn sein. Neid steigt in dir hoch und du rümpfst deine Nase. Wenn du ihm begegnest, kannst du ihn nicht ignorieren. Jetzt überwindest du dich und versuchst ihm ein Kompliment zu seiner Kaufentscheidung zu geben. Allerdings kannst du deinen geheuchelten Glückwunsch nicht verbergen. Weil du nicht missgünstig rüberkommen willst, unterdrückst du deine wahren Gefühle und überspielst deinen Neid. Wir sind eigentlich nur auf Personen in unserem nahen Umfeld neidisch. Ohne Schuld kann in Deutschland keine Bestrafung vollzogen werden.
Autorentext
Kaufsde n Goldschdigge = gute Ware, oder kaufsde Tinneff? Tinneff = eine schlechte Ware. Uschbes = Vorsicht, das ist ein unzuverlässiger Mensch, der kann nicht zahlen. Mach kinn Zoores nid. Zoores = Schwierigkeiten. Bis heute sind diese jiddischen Ausdrücke erhalten geblieben. Wir kennen ja alle die Begriffe Tacheles = unverblümt die Meinung sagen. Schmu = versuche nicht, mich zu täuschen. Vermasseln = verpfuschen. Schduss = Dummheit. Rewach = Gewinn. Schachern = handeln. Meschugge = verrückt. Mauscheln = undurchsichtige Vereinbarungen treffen. Wenn Jidde on Katzoff mauscheln, hodd dr Buhre Schlammassel. = Wenn sich jüdische Viehhändler und Metzger einig sind, erleidet der Bauer Schaden. Auf unseren Bauernhof kamen verschiedene Händler, um ihre Waren anzubieten. Der Krenverkäufer oder
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757534332
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T45mm
- EAN 9783757534332
- Titel Geschichten aus Franken und der Welt erzählt von Rudolf Alois Friedrich
- Autor Rudolf Alois Friedrich , Rudolf Friedrich , Augsfeld Haßfurt Knetzgau
- Untertitel Neues tut sich auf in Franken und der Welt
- Gewicht 755g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 780
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Spiritualität