Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichten, Sagen und Vertellsel aus der Uckermark
Details
Karl-Heinz Waschke
lebt in Prenzlau. Vierzig Jahre unterrichtete
er Schüler und war nebenbei noch als
Volkskorrespondent für die Presse tätig.
Nach der Wende schrieb er fünf Romane und
zahlreiche Kurzgeschichten und erarbeitete
eine dreibändige Chronik für das Dorf Eickstedt.
In diesem Buch recherchierte er über
Windmühlen, erfand Geschichten, sammelte
Sagen und trug auch plattdeutsche Texte
von anderen uckermärkischen
Autoren zusammen.
Autorentext
Karl-Heinz Waschke ist in einer Kaufmannsfamilie in Stettin und Prenzlau aufgewachsen. Seine vormilitärische Ausbildung und die damit verbundene, kriegsbedingte Verwundung hat ihn in sein Leben und in seine schriftstellerischen Tätigkeit geprägt. Fast vierzig Jahre lang unterrichtete er Schüler in der Grund- und Mittelstufe, schrieb als Volkskorrespondent ganz nebenbei fünf Romane, zahlreiche Kurzgeschichten, Portraits, Reportagen und unzählige Artikel für die regionale und überregionale Presse und erarbeitete eine dreibändige Dorfchronik, die ihren Weg bis nach Amerika und Schweden fand. Seit wenigen Jahren ist er alleinstehend, nutzt aber trotz seiner weit über 80 Lebensjahre noch immer die Zeit zum Schreiben.
Klappentext
Karl-Heinz Waschke lebt in Prenzlau. Vierzig Jahre unterrichtete er Schüler und war nebenbei noch als Volkskorrespondent für die Presse tätig. Nach der Wende schrieb er fünf Romane und zahlreiche Kurzgeschichten und erarbeitete eine dreibändige Chronik für das Dorf Eickstedt. In diesem Buch recherchierte er über Windmühlen, erfand Geschichten, sammelte Sagen und trug auch plattdeutsche Texte von anderen uckermärkischen Autoren zusammen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Karl-Heinz Waschke
- Titel Geschichten, Sagen und Vertellsel aus der Uckermark
- Veröffentlichung 10.08.2017
- ISBN 978-3-7439-3667-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783743936676
- Jahr 2017
- Größe H186mm x B125mm x T17mm
- Gewicht 258g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 172
- Auflage 17001 A. 1
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783743936676