Geschichten & Anekdoten aus Halle

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
K5QCU0B6K1S
Stock 16 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Wenn Händel reden könnte Der berühmteste Sohn der Stadt, Georg Friedrich Händel, hat als Bronzestatue auf dem Markt schon vieles erlebt. Genau zu seinen Füßen trifft sich Halle! So mancher Scheeks wartete hier aber schon vergebens auf seine Ische, oder umgekehrt. Tauchen Sie ein in die Geschichten der Stadt von ihrem historischen Zeitsprung bis zu Episoden rund um den Thälmannplatz mit seiner gefürchteten Verkehrsführung. Auf welches Pferd haben Sie bei den legendären Galopprennen auf den Passendorfer Wiesen gesetzt? Erinnern Sie sich noch an den Muttizug ab Ha-Neu? Waren Sie auch beeindruckt von den vielen weißen Birkenkreuzen mitten in der Dölauer Heide? Autorin Beate Krauße nimmt Sie mit zu Streifzügen quer durch die ehrwürdige alte Saalestadt und das hochmodern wachsende Halle-Neustadt in der jüngeren Vergangenheit

Autorentext

Beate Krauße, 1968 in Halle (Saale) geboren, ist eine begeisterte, zertifizierte Gäste- und Waldführerin. 2015 machte sie ihre langjährige Leidenschaft für Stadtgeschichte und Naturerlebnisse zum Haupterwerb und verbindet seither auf einzigartige Weise Stadt- und Naturführungen. Sie bereichert ihre fachlich fundierten Touren gerne durch die Einbindung zahlreicher Geschichten und Anekdoten. Dabei nimmt sie ihre Besucher mit auf eine unterhaltsame und spannende Reise durch die Geschichte. Ihr Wissen über die Geschichte der Stadt und ihre beruflichen Erfahrungen teilt sie als Ausbilderin für angehende Gästeführer.


Klappentext

"Wenn Händel reden könnte ..." Der berühmteste Sohn der Stadt, Georg Friedrich Händel, hat als Bronzestatue auf dem Markt schon vieles erlebt. Genau zu seinen Füßen trifft sich Halle! So mancher Scheeks wartete hier aber schon vergebens auf seine Ische, oder umgekehrt. Tauchen Sie ein in die Geschichten der Stadt - von ihrem historischen Zeitsprung bis zu Episoden rund um den Thälmannplatz mit seiner gefürchteten Verkehrsführung. Auf welches Pferd haben Sie bei den legendären Galopprennen auf den Passendorfer Wiesen gesetzt? Erinnern Sie sich noch an den "Muttizug" ab Ha-Neu? Waren Sie auch beeindruckt von den vielen weißen Birkenkreuzen mitten in der Dölauer Heide? Autorin Beate Krauße nimmt Sie mit zu Streifzügen quer durch die ehrwürdige alte Saalestadt und das hochmodern wachsende Halle-Neustadt in der jüngeren Vergangenheit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831336241
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B135mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783831336241
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8313-3624-1
    • Veröffentlichung 25.09.2024
    • Titel Geschichten & Anekdoten aus Halle
    • Autor Beate Krauße
    • Untertitel Um zwölf am Händel!
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber Wartberg Verlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470