Geschichten und Geheimnisse der Elbphilharmonie
Details
Zum 5. Geburtstag der Elphi: Die Geheimnisse des berühmtesten Konzerthauses der Welt
Während ihres Baus galt sie als Millionengrab, heute ist die Elbphilharmonie nicht nur das strahlende Wahrzeichen Hamburgs, sondern auch das berühmteste Konzerthaus der Welt. Zu ihrem fünften Geburtstag erscheint jetzt ein prächtiger Bildband, der die großen und kleinen Geheimnissen dieses Jahrhundertbauwerks zeigt.
Joachim Mischke zählt zu den profiliertesten Kennern der Elbphilharmonie. In diesem prachtvollen Buch versammelt er die erstaunlichen Geschichten, die sich mit diesem besonderen Haus verbinden und nimmt uns mit ins Flügel-Lager, erzählt vom Gummistiefel-Denkmal, der Weißen Haut und dem Geheimnis der Akustik in den Sälen und Foyers. Reich bebildert mit hochwertigen Fotos von Thomas Leidig ist dieses Buch ein einzigartiges, hochwertiges Geschenk, für alle, die die Elphi kennen oder kennenlernen wollen.
»Dieses prächtige, reich bebilderte Buch mit wunderschönen Fotos von Thomas Leidig, ist ein traumhaftes Weihnachtsgeschenk für alle, die Elphi kennen oder kennenlernen möchten.«
Autorentext
Joachim Mischke, 1964 in Flensburg geboren, studierte Musikwissenschaft, Publizistik und Anglistik in Münster; freie Mitarbeit unter anderem bei der "Süddeutschen Zeitung, "Stern, "Jazzthetik und dem WDR. Seit 1993 ist er Musikkritiker und Kulturredakteur beim Hamburger Abendblatt und Stammgast in etlichen Konzerten und Premieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455012576
- Genre Architektur-Sachbücher
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 176
- Größe H290mm x B218mm x T22mm
- Jahr 2021
- EAN 9783455012576
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-455-01257-6
- Veröffentlichung 26.10.2021
- Titel Geschichten und Geheimnisse der Elbphilharmonie
- Autor Joachim Mischke
- Untertitel Geschichten aus einem Wahrzeichen
- Gewicht 964g
- Herausgeber Hoffmann und Campe Verlag