Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichtenerfinderwerkstatt
Details
Kindern frei Geschichten und Märchen zu erzählen macht Spaß und noch spannender ist es, mit ihnen gemeinsam Geschichten zu erfinden. Die erfahrene Erzählerin Helga Gruschka erklärt, wie beides geht.
Erzählen ist die älteste Kunst- und Kulturform des Menschen. Spannender noch als bekannte Märchen und Geschichten zu erzählen, ist es, mit Kindern selbst Geschichten zu erfinden. Diese können weitererzählt, nachgespielt, als Theaterstück aufgeführt oder gemalt werden. Erzählanlässe gibt es reichlich: ein krankes Kind, eine Geburtstagsparty, ein Regentag, ein gemeinsamer Spaß im Urlaub oder gezielte Sprachförderung in der Gruppe. Herzstück des Buches ist der Geschichtenbauplan, ein von Helga Gruschka aus der Erzählpraxis entwickeltes Werkzeug, das die Kinder beim Erfinden eigener Geschichten unterstützt. Die Geschichtenerfinder-Werkstatt ist für Erzieherinnen, Lehrerinnen, Krankenschwestern wie auch für Eltern und Großeltern von Kindern zwischen 5 und 10 Jahren geeignet.
Autorentext
Sylvia Englert ist erfahrene Autorin von Kinder- und Jugendsachbüchern sowie Jugendromanen und hat inzwischen über 50 Bücher bei namhaften Verlagen veröffentlicht. Ihr Buch "Wörterwerkstatt", eine Ratgeber für junge Schreibtalente, war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737589994
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H10mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2016
- EAN 9783737589994
- Format Fachbuch
- ISBN 978-3-7375-8999-4
- Titel Geschichtenerfinderwerkstatt
- Autor Helga Gruschka , Sylvia Englert
- Untertitel Mit Kindern freies Erzählen üben
- Gewicht 242g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Hobby & Haus