Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geschichtenerzählen in ELT zur Entwicklung des interkulturellen Bewusstseins der Lernenden
Details
In der heutigen, zunehmend vernetzten und voneinander abhängigen Welt, in der internationale Kommunikation und Zusammenarbeit im täglichen Leben immer mehr an Bedeutung gewinnen, verändert sich der Englischunterricht rapide. Das Erlernen der Kommunikation in einer Fremdsprache ist sehr wichtig, um sich der Kultur, des Lebensstils, der Literatur, der Geschichte des fremden Landes und anderer Dinge bewusst zu werden. Es besteht kein Zweifel daran, dass sie eine großartige Möglichkeit für Englischlernende sind. In diesem Fall können die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Geschichten mehr Informationen zur Entwicklung einer kulturellen Sensibilität verstehen und erwerben. Nichtsdestotrotz haben wir ein tiefes Verständnis für den Begriff "Interkulturelles Bewusstsein" und die Vorteile der Verwendung von Geschichten zur Entwicklung einer Verbindung zwischen den Kulturen festgestellt.
Autorentext
Toshmatova Madinaxon Qodirovna nasceu e cresceu no Uzbequistão. Vive atualmente na cidade de Fergana.Está a frequentar o segundo ano do Instituto Pedagógico Estatal de Namangan, na Faculdade de Metodologia do Ensino de Ciências Sociais e Humanas, departamento de Língua e Literatura Estrangeiras: Língua inglesa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206645344
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206645344
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-64534-4
- Veröffentlichung 07.11.2023
- Titel Geschichtenerzählen in ELT zur Entwicklung des interkulturellen Bewusstseins der Lernenden
- Autor Madinaxon Toshmatova
- Untertitel Methodischer Aufbau, Artikel, Aufsatz
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Soziologische Theorien