Geschichts- und Raummodelle bei Albert Krantz (um 1448-1517) und David Chytraeus (1530-1600)

CHF 168.60
Auf Lager
SKU
FBQM4E5N1JN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Albert Krantz und David Chytraeus gehören zu den bedeutendsten Geschichtsschreibern Norddeutschlands im 16. Jahrhundert. Krantz verfaßte seine Werke noch vor der Reformation, er schloß den Norden an den frühhumanistischen Germaniadiskurs an. Chytraeus, der Krantz' Arbeiten am Ende des Jahrhunderts fortsetzte, schrieb die reichsfernen norddeutschen Territorien in die Zusammenhänge der überregionalen Geschichte ein und folgte dabei konfessionspolitischen Interessen. Die Untersuchung betrachtet die Transformations- und Rezeptionsarbeit dieser Geschichtsschreibungen, um den Blick auf die Ordnungen des historischen Wissens und auf die Funktions- und Identitätsangebote dieser Vergangenheitskonzeptionen und semantischen Topographien zu eröffnen.

Autorentext

Der Autor: Harald Bollbuck arbeitet an einem Editionsprojekt an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Er studierte Geschichte, Klassische Archäologie und Latinistik in Rostock, Wien und Berlin und wurde mit dieser Arbeit 2003 in Kiel promoviert.


Zusammenfassung
«Harald Bollbuck hat mit seiner Dissertation einen bedeutungsvollen Beitrag zur Geistesgeschichte des 16. Jahrhunderts geliefert.[...]Seine Studie wird für die zukünftige Beschäftigung mit dem konfessionellen Zeitalter im schwedischen Reich sowie für die konfessionelle Selbstdarstellung Gustavs II. Adolf und die Schaffung eines konfessionellen kollektiven Gedächtnisses im Dreissigjährigen Krieg eine grundlegende Funktion zukommen.» (Otfried Czaika, Vuosikirja)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Geschichtsauffassung des Albert Krantz - Der Germanendiskurs im deutschen Frühhumanismus - Semantische Topographien und Völkerstereotypen im 16. Jahrhundert - Die Ordnung des historischen Wissens und seine didaktische Funktion - Geschichtsschreibung und Reichspolitik nach dem Augsburger Frieden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631547892
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Olaf Mörke
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 406
    • Größe H208mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631547892
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-54789-2
    • Titel Geschichts- und Raummodelle bei Albert Krantz (um 1448-1517) und David Chytraeus (1530-1600)
    • Autor Harald Bollbuck
    • Untertitel Transformationen des historischen Diskurses im 16. Jahrhundert
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.